Die 5 besten Objektive mit Bokeh für beeindruckende Fotografien

Wenn du beeindruckende Fotografien mit einem schönen Bokeh erstellen möchtest, sind die richtigen Objektive entscheidend. In diesem Artikel stellen wir dir die fünf besten Objektive mit Bokeh vor, die dir helfen werden, deine Porträts und andere Motive auf ein neues Level zu heben. Egal, ob du ein erfahrener Fotograf oder ein Anfänger bist, diese Objektive bieten dir die nötige Flexibilität und Qualität, um atemberaubende Bilder zu schießen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Lichtstärke eines Objektivs beeinflusst das Bokeh und die Leistung bei schwachem Licht.
  • 85mm-Objektive sind besonders vielseitig und eignen sich für Porträts, Events und Streetfotografie.
  • Ein großes Bokeh sorgt für eine ansprechende Trennung zwischen Motiv und Hintergrund.
  • Die Wahl des richtigen Objektivs hängt von deinem fotografischen Stil ab.
  • Qualitativ hochwertige Objektive bieten oft bessere Schärfe und weniger Verzerrungen.

1. Canon EF 85mm f/1.2L II USM

Okay, lass uns über das Canon EF 85mm f/1.2L II USM reden. Dieses Objektiv ist ein echter Klassiker, wenn es um Bokeh geht. Es ist zwar schon etwas älter, aber es liefert immer noch Ergebnisse, die sich sehen lassen können.

Das Ding ist halt, es ist nicht gerade ein Leichtgewicht, weder beim Tragen noch beim Preis. Aber wenn du wirklich dieses butterweiche Bokeh willst, dann ist es eine Überlegung wert. Der Autofokus ist vielleicht nicht der schnellste, aber die Bildqualität ist einfach top. Viele Fotografen schwören auf dieses Objektiv für Porträts, weil es einfach einen ganz besonderen Look erzeugt. Es ist ein Portraitobjektiv EF 85mm mit Bildstabilisierung.

Stell dir vor, du fotografierst ein Porträt bei Offenblende und der Hintergrund verschwimmt zu einem wunderschönen, cremigen Bokeh. Das ist genau das, was dieses Objektiv kann. Es ist wie Magie für deine Fotos.

Ein paar Punkte, die du beachten solltest:

  • Die Schärfentiefe bei f/1.2 ist extrem gering, also musst du genau fokussieren.
  • Es ist nicht das günstigste Objektiv auf dem Markt.
  • Der Autofokus könnte schneller sein.

Trotzdem, wenn du auf der Suche nach einem Objektiv mit unglaublichem Bokeh bist, dann solltest du dir das Canon EF 85mm f/1.2L II USM definitiv mal anschauen. Es ist ein echter Klassiker aus gutem Grund.

2. Sony FE 85mm f/1.4 GM

Sony FE 85mm f/1.4 GM Objektiv auf unscharfem Hintergrund.

Hey, hast du schon mal das Sony FE 85mm f/1.4 GM ausprobiert? Wenn nicht, solltest du das echt in Erwägung ziehen, besonders wenn du auf Porträts stehst. Das Ding ist nämlich echt der Hammer, wenn’s um Bokeh geht.

Das Objektiv ist bekannt für seine Schärfe und das butterweiche Bokeh, das es erzeugt. Es trennt dein Motiv super vom Hintergrund, sodass es richtig schön hervorsticht. Klar, es ist nicht gerade billig, aber die Qualität rechtfertigt den Preis meiner Meinung nach.

Es gibt auch ein neueres Modell, das Sony FE 85mm f1,4 GM II, aber das Original ist immer noch eine super Option, die etwas günstiger zu bekommen ist.

Ich hab mal ein paar Eckdaten rausgesucht:

  • Brennweite: 85mm
  • Maximale Blendenöffnung: f/1.4
  • Autofokus: Ja
  • Bildstabilisierung: Nein

Das Objektiv ist robust gebaut und hält auch mal einem kleinen Regenschauer stand. Perfekt also, wenn du gerne draußen unterwegs bist und nicht immer auf das perfekte Wetter warten willst.

3. Nikon AF-S 85mm f/1.4G

Okay, jetzt wird’s spannend! Das Nikon AF-S 85mm f/1.4G ist ein echtes Schwergewicht, wenn’s um Bokeh geht. Es ist zwar schon ein paar Jährchen auf dem Markt, aber lass dich davon nicht täuschen. Das Ding hat’s immer noch drauf!

Du suchst nach einem Objektiv, das deine Porträts auf ein neues Level hebt? Dann bist du hier genau richtig. Dieses Objektiv liefert butterweiche Hintergründe, die deine Motive perfekt in Szene setzen. Stell dir vor, du fotografierst jemanden und der Hintergrund verschwimmt zu einem wunderschönen, cremigen Bokeh. Genau das bekommst du mit dem Nikon AF-S 85mm f/1.4G.

Ein paar Punkte, die du beachten solltest:

  • Es ist nicht das leichteste Objektiv, also schleppst du ein bisschen Gewicht mit dir rum.
  • Der Autofokus ist nicht der allerschnellste, aber für Porträts reicht er allemal.
  • Es ist eine Investition, aber eine, die sich lohnt, wenn du Wert auf Top-Bildqualität legst.

Klar, es gibt modernere Objektive mit schnellerem Autofokus und vielleicht noch etwas mehr Schärfe. Aber das Nikon AF-S 85mm f/1.4G hat einfach diesen gewissen Charme, diesen Look, den viele Fotografen so lieben. Es ist ein Klassiker, der auch heute noch überzeugt. Wenn du also auf der Suche nach einem Objektiv mit Charakter bist, solltest du dir das Nikon AF-S 85mm f/1.4G unbedingt mal genauer ansehen. Es könnte genau das sein, was du suchst, um atemberaubenden Kontrast zu erzeugen.

4. Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art

Nahaufnahme des Sigma 85mm f/1.4 Art Objektivs.

Okay, jetzt wird’s interessant! Das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art ist echt ’ne Wucht. Wenn du auf der Suche nach einem Objektiv bist, das scharfe Bilder mit butterweichem Bokeh liefert, dann solltest du dir das hier mal genauer ansehen. Es ist vielleicht nicht das günstigste, aber die Bildqualität ist einfach top.

Ich mein, klar, es gibt immer was zu meckern, aber beim Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art hält sich das echt in Grenzen. Es ist ein bisschen größer und schwerer als andere 85mm-Objektive, aber hey, dafür bekommst du auch was geboten. Und mal ehrlich, wer will schon ein leichtes Objektiv, wenn die Bilder am Ende nicht überzeugen?

Die Schärfe ist einfach unglaublich, selbst bei Offenblende. Das Bokeh ist cremig und weich, perfekt für Portraitfotografie. Und das Beste: Es ist mit verschiedenen Bajonetten erhältlich, also egal ob du ’ne Canon, Nikon oder Sony hast, es gibt ’ne passende Version für dich.

Ich hab’s selbst mal ausprobiert und war echt beeindruckt. Die Farben sind satt, die Details gestochen scharf und das Bokeh… einfach traumhaft. Wenn du also bereit bist, ein bisschen mehr auszugeben, dann ist das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art definitiv ’ne Überlegung wert.

Hier sind ein paar Gründe, warum du das Sigma 85mm f/1.4 DG HSM Art in Betracht ziehen solltest:

  • Unglaubliche Schärfe
  • Cremiges Bokeh
  • Solide Bauqualität
  • Kompatibel mit verschiedenen Kamerasystemen

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir das Sigma und leg los!

5. Tamron SP 85mm f/1.8 Di VC USD

Das Tamron SP 85mm f/1.8 Di VC USD ist echt eine interessante Option, wenn du nach einem 85mm Objektiv mit Bildstabilisierung suchst. Das ist nämlich gar nicht so üblich in dieser Brennweite, und es kann dir echt helfen, schärfere Bilder bei schlechteren Lichtverhältnissen zu bekommen.

Es ist auch ein bisschen leichter und kompakter als die anderen Kandidaten hier, was es angenehmer macht, es den ganzen Tag mitzunehmen. Die Bildqualität ist super, und das Bokeh ist auch wirklich schön weich und cremig.

Ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Die maximale Blendenöffnung ist f/1.8, also nicht ganz so lichtstark wie die f/1.4 Objektive, aber für die meisten Situationen reicht das locker.
  • Der Autofokus ist zwar gut, aber vielleicht nicht ganz so schnell wie bei den Top-Modellen von Canon oder Sony.
  • Es ist ein bisschen günstiger als die anderen Objektive hier, was es zu einer attraktiven Option macht, wenn du nicht dein ganzes Geld ausgeben willst.

Insgesamt ist das Tamron SP 85mm f/1.8 Di VC USD eine super Wahl, wenn du ein leichtes, stabilisiertes 85mm Objektiv mit guter Bildqualität und schönem Bokeh suchst, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Es ist ein tolles Allround-Objektiv für Portraits und andere Anwendungen.

Fazit

So, das waren sie, die besten Objektive für Bokeh, die dir helfen, deine Fotos auf das nächste Level zu bringen. Egal, ob du Porträts, Landschaften oder einfach nur kreative Aufnahmen machen willst, mit diesen Linsen bist du gut ausgestattet. Denk dran, es geht nicht nur um die Technik, sondern auch um deinen persönlichen Stil. Also schnapp dir eines dieser Objektive und leg los! Und hey, wenn du eigene Erfahrungen oder Fragen hast, lass es uns in den Kommentaren wissen. Viel Spaß beim Fotografieren!

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bokeh?

Bokeh beschreibt den unscharfen Hintergrund in einem Foto. Es sorgt dafür, dass das Hauptmotiv besser zur Geltung kommt.

Warum sind 85mm Objektive so beliebt?

85mm Objektive sind ideal für Porträts, da sie eine schöne Schärfe und ein angenehmes Bokeh erzeugen.

Wie beeinflusst die Blendenöffnung das Bokeh?

Eine größere Blendenöffnung (z.B. f/1.2) lässt mehr Licht durch und erzeugt ein schöneres, weichere Bokeh.

Kann ich mit einem 85mm Objektiv auch Landschaften fotografieren?

Ja, du kannst auch Landschaften fotografieren, aber 85mm sind hauptsächlich für Porträts gedacht.

Sind diese Objektive für Anfänger geeignet?

Ja, viele 85mm Objektive sind einfach zu bedienen und eignen sich gut für Anfänger.

Wie viel kosten gute 85mm Objektive?

Die Preise variieren, aber gute 85mm Objektive kosten oft zwischen 400 und 2000 Euro, je nach Marke und Qualität.